Was beim täglichen Ablauf mit Kindern gut funktioniert, lässt sich tatsächlich sehr gut mit dem Wunsch von Menschen die gesünder und sportlicher leben möchten, übertragen oder vereinen:
Struktur in den gesamten Tag etablieren und kultivieren.
Ich bin ein Mensch mit dem Hang zur Verwahrlosung, dabei bin ich eine sehr ordentliche und extrem strukturierte Mutter von drei Kindern, wie kann das sein.
Tatsächlich retten mich diese festgelegten Abläufe und Rituale und natürlich das Sorge tragen und ständige kümmern.
Festgelegte Zeiten für die Mahlzeiten und Rituale für bestimmte Punkte des Tages, sowie nicht abweichende Schlafenszeiten, sind wichtig für die gesunde und tatsächlich freie Entwicklung von Kindern. Auch wenn auf den ersten Blick Disziplin nach Unfreiheit aussieht, bewegt es das Gegenteil. Die Kinder können sich aufgrund des festgelegten Rahmens besonders frei und natürlich verhalten, da sie sich um die wichtigen Bedürfnisse Nahrung und Schlaf, nicht kümmern müssen.
Den inneren Schweinehund zu überwinden, ist für die meisten Menschen schwer, deswegen ist ein fester Plan gut, um sich selbst zu überlisten. Wenn du Sport in dein Leben bringen möchtest, es aber einfach nicht schaffst dich aufzuraffen, verbinde die sportliche Einheit, mit einem anderen, festen Tagespunkt. Zum Beispiel verabrede mit dir selbst, immer fünf Minuten nach dem Frühstück zu joggen (am Wochenende). Halte dich an die Minuten!
Versuche immer mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, egal wie weit, meistens bist du schneller als mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln und du kommst mit einem inneren Strahlen an und startest gut durchblutet in den Tag.
Verabrede dich mit einem Freund oder einer Freundin oder mit einer Gruppe von Leuten um regelmäßig Sport zusammen zu machen. Versucht einen festen Tag dafür zu finden. Ihr könnt zusammen laufen gehen, oder Bouldern, Volleyballspielen im Park oder Skaten..
Wenn du Kinder hast und eine feste Struktur euren Tag, in einem vorgegeben Rahmen leitet, wird es dir leichter fallen Sport an die festen Tagespunkte zu hängen.
Wenn du keine Kinder hast, kannst du natürlich auch so eine feste Struktur verinnerlichen. Mit der Regelmäßigkeit kommt irgendwann die Gewohnheit und dann wirkt die ausgedachte Struktur nicht mehr übergestülpt, sondern gehört zum eigenen Rhythmus und passiert natürlich.
Ein Hund kann bestimmt helfen, eine Struktur zu finden und zu halten.
Für mich persönlich, sind tatsächlich meine Kinder meine Rettung und sie geben meinem Tag Elan, Struktur und Ordnung und hindern mich daran in mir selbst zu versinken.
Bei meinem ersten Kind bin ich noch, sobald ich ein paar Stunden alleine hatte, ohne Kind, in alte Muster gefallen und habe mir sofort eine Zigarette angezündet, den Abwasch stehen lassen und es nicht geschafft Ordnung zu halten. In dieser Zeit habe ich noch sehr viel Alkohol getrunken und der extreme Rausch, lähmte mich auch noch tagelang während der Woche, bis ich wieder in einer guten Verfassung war.
Jetzt bei meinem dritten Kind, verfalle ich nicht mehr in alte Muster. Diese Muster gehören nicht mehr zu mir. Ich habe neue Muster, die durch Regelmäßigkeit und Routine zu meinen natürlichen Reaktionen wurden mit der Zeit. Wenn ich Zeit für mich habe, ohne Kinder, dann erledige ich alle anstehenden Arbeiten und bleibe in dem gleichen Modus. Ich arbeite nur etwas schneller die lästigen Dinge ab, um dann noch eine Weile in Ruhe zu haben. Ganz für mich. Für einen Cappuccino in der Sonne. Für einen gemütlichen Einkaufsbummel. Für einen knackigen Lauf durch den Park. Für ein ordnen und aufschrieben meiner Gedanken. Für ein innehalten auf dem Sofa mit einem Buch oder für eine erholsame Dusche und den Körper pflegen und schön einkleiden, mich schminken oder meine Nägel lackieren.
Meine Kinder haben mich zu einem guten Menschen gemacht.
Ein guter Mensch ist ein einfühlsamer und gesunder Mensch der sich selbst und andere beachtet und achtet.